Der Beste Schlackenhammer 2025
Wir heißen Dich herzlich beim großen Schlackenhammer Test bzw. Überblick der besten Modelle willkommen. Hier findest Du alle von uns näher geprüften Schlackenhämmer. Für Deine optimale Kaufentscheidung findest Du bei uns eine Zusammenfassung der wichtigsten Kundenmeinungen und Bewertungen aus dem Internet. Damit Du den besten Schlackenhammer findest haben wir für Dich ausführliche Informationen rund um das Thema Schlackenhämmer zusammengestellt. Wir beantworten Dir die am häufigsten gestellten Fragen in unserem Ratgeber. Um Dich vollständig zu informieren zeigen wir dir auch interessante Test-Videos der Produkte, soweit diese vorhanden sind. In unserer Kaufberatung findest Du die wichtigsten Punkte, auf die Du beim Kauf eines Schlackenhammers achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schlackenhammer dient zur Entfernung der Schlacke auf einer Schweißnaht
- Wird auch als Schweißerhammer bezeichnet
Schlackenhammer Überblick: Favoriten der Redaktion
Der Beste Schlackenhammer gerader Spitze
Der Beste Schlackenhammer mit Holzstiel
Der Beste Ganzmetall Schlackenhammer
Der Beste Schlackenhammer mit gebogener Spitze
Der Beste Schlackenhammer mit gefedertem Griff
Ratgeber: Die wichtigsten Fragen bevor du einen Schlackenhammer kaufst.
Was ist ein Schlackenhammer?
Ein Schlackenhammer ähnelt vom Aussehen einen Eispickel oder Geologen-Gesteinshammer. Am aus Metall bestehenden Hammerkopf hat er eine spitze und eine flache Seite die zum Abklopfen der Schlacke dienen.
Neben dem Grundmodell mit hölzernem Griff sind beim Ganzstahlhämmer sehr verbreitet.
Eine Besonderheit findet man bei manchen Hämmern an der Spitzmeißelseite, die auch etwas gebogen sein kann. Damit lässt sich besser unter Auskragungen und um die Ecke picken.
Wie funktioniert ein Schlackenhammer?
Mit Hilfe der Spitze bricht man die Schlacke auf, um danach die Schlacke großflächig mit der flachen Seite abzuspalten.
Beim richtiger Verwendung sollte nach dem säubern eine metallische glänzende Schweißnaht zu sehen sein.
Der Hammer sollte dabei schon während des Schweißens zum Einsatz kommen, um die Schlacke zu entfernen. Insbesondere wenn Du den Schweißstab absetzt, solltest Du die Schlacke abklopfen.
Ansonsten kann es passieren, dass du die Schlacke mit einschließt und so die Schweißnaht nicht sauber ist.
Was kostet ein Schlackenhammer?
Die Anschaffungskosten für einen Schlackenhammer liegen zwischen rund 5 Euro für einfache Modelle und 30 Euro für einen hochwertigen Profi-Hammer.
Qualitätsunterschiede sind vor allem bein verwendeten Material zu finden. Günstige Hämmer haben meist einen Stiel aus Holz.
Die Mittelklasse bietet hier schon Rundeisen mit einem Kunststoffgriff an.
Ist man bereit mehr Geld auszugeben bekommt man auch Hämmer aus Ganzmetall, bei denen der Hammer aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt ist.
Besonderheiten wie ein besonders ergonomisch geformter Handgriff steigern den Preis für den Schlackenhammer weiter.
Hammer | Preis |
einfaches Modell (Holz Stiel) | 5 bis 10 Euro |
Mittelklasse (Rundeisen / Kunststoff) | 5 bis 15 Euro |
Profi (Ganzstahl) | 10 bis 30 Euro |
Wo kann ich einen Schlackenhammer kaufen?
Wie fast jedes Werkzeug kannst Du einen Schlackenhammer in Baumarkt deines Vertrauens kaufen.
In Online-Shops findet sich aber oft günstigere Angebote als im Baumarkt vor Ort.
Folgende Shops können wir dir empfehlen:
- amazon.de
- obi.de
- toom.de
- schweisshelden.de
- contorion.de
Welche Schlackenhammer Hersteller sind zu empfehlen?
Einhell
Einhell ist ein bekannter deutscher Werkzeughersteller der neben Schlackenhämmer eine Vielzahl hochwertiger Werkzeuge für die verschiedensten Einsatzzwecke herstellt.
Güde
Die Franz Güde GmbH ist spezialisiert auf Werkzeuge und Maschinen für den Handwerker und Heimwerker. Seit 1979 bietet Güde Werkzeuge in Spitzenqualität an.
Weitere Hersteller sind:
- Rimag
- Gedore
- Technolit
- Stubai
- Wilpeg
- KS Tools
- Weldinger
- Schmico
- ACH
- Silverline
- Stanley
Kaufberatung: Anhand dieser Eigenschaften kannst du eine Schlackenhammer besser bewerten und vergleichen
Hammerkopf
Der Hammerkopf besteht bei allen Schlackenhämmern aus Metall.
Einzig in der Form unterscheiden sich die Köpfe.
Du kannst dich zwischen Hämmern mit gerader oder gebogener Spitze entscheiden.
Mit einer gebogenen Spitze lässt sich besser unter Auskragungen und um die Ecke picken
Stiel
Beim Stiel des Schweißerhammers gibt es Unterschiede bei der Form und beim verwendeten Material.
Als Material für den Stiel kommt meistens Holz oder Rundeisen zum Einsatz. Hämmer mit Rundeisen-Stiel haben dazu oft noch ein einen Griff aus Kunststoff oder seltener aus Holz.
Bei hochwertige Schlackenhämmer sind Kopf und Stiel aus einem Stück Chromstahl gefertigt.
Neben dem Hämmern mit Rundrohr existieren auch welche mit Ovalrohr.
Du nimmst am besten selbst mal verschiedene Hämmer in die Hand, um die passende Form für Dich zu finden.
Griff
Schlackenhammer die Ganzmetall oder aus Holz gefertigt sind haben keinen weiteren Kunststoffgriff am Ende des Stiels.
Einige Modelle sind aber mit einer Grifffeder ausgestattet, die beim Aufprall des Hammers aufs Werkstück die Hand vor zu starker Krafteinwirkung des Rückstoßes schützt.
So kannst du länger mit dem Hammer arbeiten ohne das die Hand ermüdet.
Hämmer die aus Rundeisen sind, haben am Ende meist einen Kunststoffgriff damit der Hammer fester in der Hand liegt und man nicht abrutscht.
Bestseller: Die 5 häufigst gekauften Schlackenhämmer
- ♚ [Was Sie erhalten]: Dieses Set enthält einen 25,4 cm großen Schweißmeißelhammer, eine Drahtkratzbuchse und ein Paar Schweißschutzhandschuhe, insgesamt 4 Stück. Mit diesem leistungsstarken Set können Sie Rost und Schlacke beim Schweißen schnell entfernen und Ihre Arbeit sauber halten.
- ♚ [Schweißmeißelhammer]: Der Schweißmeißelhammer besteht aus hochfestem und zähem Stahl. Doppelköpfiges Design, ein Ende ist ein Flachmeißel und das andere Ende ist ein spitzer Meißel, der praktisch für Arbeiten auf kleinem Raum ist. Der Spiralfedergriff kann Vibrationen reduzieren und den Komfort verbessern.
- ♚ [Drahtkratzbürste]: Wir verwenden Edelstahlborsten, um Drahtbürsten herzustellen und die Drahtdichte zu erhöhen, so dass sie nicht nur langlebig sind, sondern auch eine starke Reinigungsfähigkeit haben. Die Bürste ist 25,4 cm lang, die passende Größe und der Holzgriff erleichtern das Greifen.
- ♚ [Schweißhandschuhe]: Verschleißfeste Schweißhandschuhe schützen Ihre Hände jederzeit. Die Handschuhe sind aus weichem Leder, resistent gegen Öl, Hitze und Schneiden. Die richtige Größe sorgt auch dafür, dass es nicht leicht von Ihren Händen fällt.
- ♚ [Breite Anwendung]: Dieses Set von Schweißschlackenentfernungswerkzeugen kann nicht nur für tägliche Schweiß- und Reinigungsarbeiten verwendet werden, der Hammer kann auch als Lebenshammer und Eisbrechhammer verwendet werden, und die Bürste kann verwendet werden, um Rostflecken auf Möbeln und Metall zu entfernen.
- Grau.
- Vollmetall.
- Benutzerfreundlich.
- Speziell geformte Kopfform
- Hochwertiger Stiel aus europäischem Eschenholz
- langlebig
- robust
- GEDORE Qualität
- ♚ [Was Sie erhalten]: Dieses Set enthält einen 25,4 cm großen Schweißschlaghammer, eine Draht-Kratzbuchse, eine Schweißzange und ein Paar Schweißschutzhandschuhe sowie 2 Stück Edelstahl-Metallblechdickenmessgeräte. Mit diesem leistungsstarken Set können Sie schnell Rost und Schlacke beim Schweißen entfernen und Ihre Arbeit sauber halten.
- ♚ [Schweißmeißelhammer]: Der Schweißschlaghammer besteht aus hochfestem und robustem Stahl. Doppelkopf-Design, ein Ende ist ein Flachmeißel und das andere Ende ist ein Spitzmeißel, der bequem für Arbeiten in einem kleinen Raum ist. Der Spiralfedergriff kann Vibrationen reduzieren und den Komfort verbessern.
- ♚ [Draht-Kratzbürste]: Die Draht-Kratzbürste besteht aus Edelstahlborsten und mit Holzgriff, sie sind langlebig und haben eine starke Reinigungsfähigkeit. Die Bürste ist 25,4 cm lang, die passende Größe und der Holzgriff erleichtern das Greifen.
- ♚ [Schweißzange]: Die Schweißzange besteht aus hochwertigem Stahl, vernickeltem Stahl und vermeidet Rost und Korrosion, PVC-Griff und gefedertes Design für komfortable Bedienung. Perfekt zum Schneiden von Drähten, Entfernen und Reinigen bei Schweißarbeiten.
- ♚ [Anwendung]: Die Messgeräte, welche Größen und Zahlen in die Oberfläche eingraviert sind, um ein klares und leichteres Ablesen zu ermöglichen. Sie können präzise und genaue Daten vor dem Schweißen erhalten. Die Schweißschlackenentfernungswerkzeuge können nicht nur für tägliche Schweiß- und Reinigungsarbeiten verwendet werden, der Hammer kann auch als Rettungshammer und Eisbrechhammer verwendet werden, und die Bürste kann verwendet werden, um Rostflecken auf Möbeln und Metall zu entfernen.
Angebote: Momentan günstige Schlackenhämmer
- ♚ [Was Sie erhalten]: Dieses Set enthält einen 25,4 cm großen Schweißschlaghammer, eine Draht-Kratzbuchse, eine Schweißzange und ein Paar Schweißschutzhandschuhe sowie 2 Stück Edelstahl-Metallblechdickenmessgeräte. Mit diesem leistungsstarken Set können Sie schnell Rost und Schlacke beim Schweißen entfernen und Ihre Arbeit sauber halten.
- ♚ [Schweißmeißelhammer]: Der Schweißschlaghammer besteht aus hochfestem und robustem Stahl. Doppelkopf-Design, ein Ende ist ein Flachmeißel und das andere Ende ist ein Spitzmeißel, der bequem für Arbeiten in einem kleinen Raum ist. Der Spiralfedergriff kann Vibrationen reduzieren und den Komfort verbessern.
- ♚ [Draht-Kratzbürste]: Die Draht-Kratzbürste besteht aus Edelstahlborsten und mit Holzgriff, sie sind langlebig und haben eine starke Reinigungsfähigkeit. Die Bürste ist 25,4 cm lang, die passende Größe und der Holzgriff erleichtern das Greifen.
- ♚ [Schweißzange]: Die Schweißzange besteht aus hochwertigem Stahl, vernickeltem Stahl und vermeidet Rost und Korrosion, PVC-Griff und gefedertes Design für komfortable Bedienung. Perfekt zum Schneiden von Drähten, Entfernen und Reinigen bei Schweißarbeiten.
- ♚ [Anwendung]: Die Messgeräte, welche Größen und Zahlen in die Oberfläche eingraviert sind, um ein klares und leichteres Ablesen zu ermöglichen. Sie können präzise und genaue Daten vor dem Schweißen erhalten. Die Schweißschlackenentfernungswerkzeuge können nicht nur für tägliche Schweiß- und Reinigungsarbeiten verwendet werden, der Hammer kann auch als Rettungshammer und Eisbrechhammer verwendet werden, und die Bürste kann verwendet werden, um Rostflecken auf Möbeln und Metall zu entfernen.
FAQ: Häufige Fragen rund um das Thema Schlackenhammer
Wie reinige und pflege ich einen Schlackenhammer?
Ein Schweißhammer ist sehr robust und langlebig. daher benötigt er keine aufwendige Pflege.
Sollte der Rostschutzüberzug (Lackierung) des Schlackenhammers intakt sein, ist auch keine Korrosion des Metalls zu erwarten.
Falls eine Beschädigung da ist, solltest Du den Hammer mit Rostschutz behandeln.
Dies ist aber nur eine kosmetische Funktion, da auch ein angerosteter Hammer weiterhin funktioniert.
Den Griff kannst du bei Bedarf mit einem feuchten Lappen reinigen.
Für wen eignet sich ein Schlackenhammer? Wo kommt er zum Einsatz?
Ein Schlackenhammer kommt vor allem beim Lichtbogenschweißen zum Einsatz.
Denn beim Lichtbogenschweißen mit ummantelten Stabelektroden wird nicht nur der Draht verschweißt, sondern auch teilweise die Hülle der Schweißelektrode.
Schweißelektroden sollen zwar nur das Gas zum Schweißen liefern, sie haben aber auch feste Bestandteile.
Diese schmilzen beim Schweißen, schlagen sich in umgewandelter Form auf dem Werkstück nieder und bilden eine Schlackenverkrustung um den Metallauftrag.
Genau diese Verkrustungen oder eben Schlacke will man mit dem Schlackenhammer entfernen.
TIPP: Mit Hilfe eines Schweißtrennsprays lässt sich das Risiko von Schweißspritzern vermindern.
Der Hammer gehört neben der Drahtbürste auf jeden Fall zur jeder Schweißer-Grundausstattung.
Eine besondere Ausbildung benötigt man für den Einsatz eines Schlackenhammers eigentlich nicht. Hilfreich ist es dennoch wenn Dir ein erfahrener Schweißer kurz zeigt wie es geht.
Weiterführende Links: Quellen und interessanter Lesestoff
Bildquelle: Photo by Christopher Burns on Unsplash
Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API